Gartenzwerge fand ich schon immer spannend, sie stehen für Kitsch (kaum einer der nicht eine klare Meinung zu ihnen hat) und lange Zeit für eine gewisse Geisteshaltung, inzwischen sind wahrscheinlich Kult. Ich hätte nie gedacht, wie schwierig es ist einen Gartenzwerg zu beschaffen, zumindest war es das 2013, man könnte fast sagen sie stünden auf der Roten Liste gefährdeter Arten.
Für mich sind sie Symbol, von Menschen geschaffene Sinnbilder, der verniedlichten Natur. Wenn man ihr tagtäglich begegnet, der Natur, dann stellt man fest, sie ist ganz viel, aber nicht niedlich, so wenig wie es unser Alltag ist. So entstand die Idee, Bambi und Gartenzwerg in eine natürliche Umgebung zu setzen, mit diesem krassen Gegensatz zu spielen, die Widersprüchlichkeit hervorzuheben, wie wir, die Menschen, die Natur sehen und mit ihr umgehen.